ALTES RATHAUS [ Bürgerhaus oder Bau ]
- heute Sitz des Stadtmuseums Ostrava (seit dem Jahre 1931), ursprünglich Sitz des Magistrats; das älteste erhaltene Stadtgebäude der ursprünglichen historischen Bebauung des Stadtkerns; die erste Erwähnung aus dem Jahre 1539, der Turm schon im 16. Jh. mit einer Turmuhr versehen; nach dem Jahre 1737 wurde ein neuer quadratischer Turm im Barockstil mit einer Uhr erbaut (nach dem Projekt von Martin Keller aus Potzendorf); 1835 wurde das 1. Stockwerk angebaut (nach dem Baumeister Gotsch), 1859 Anbau des 2. Stockwerks (nach František Böhm).