KRKONOŠE SEVERNÍ MORAVA A SLEZSKO STŘEDNÍ MORAVA JIŽNÍ MORAVA VYSOČINA VÝCHODNÍ ČECHY ČESKÝ RÁJ ČESKÝ SEVER SEVEROZÁPADNÍ ČECHY ZÁPADOČESKÉ LÁZNĚ PLZEŇSKO ŠUMAVA JIŽNÍ ČECHY PRAHA OKOLÍ PRAHY PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKY
PARDUBICKO
  Verkehrszugänglichkeit
Informationszentren
Städte und Gemeinden
Persönlichkeit
Destinační management
 
Natur und ihrer schutz
  Naturschutzgebiete
Naturschönheiten
Höhlen und Abgründe
Vrcholy, hřebeny, sedla
Fauna a flora
Naturlehrpfade
 
Kultur, Unterhaltung, Sport
  Kultur und Unterhaltung
Sport und Relaxation
Zimní sporty
Kudy z nudy
Aktivurlaub
 
Památky a zajímavosti
  Sehenswürdigkeiten und Architektur
Kirchliche Denkmäler
Burgen und Schlösser
 
Touristik und freizeit
  Agrotouristik
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Weintouristik
 
Badenwesen
  Badeeinrichtungen
Lázeňské domy a sanatoria
Heilproceduren
Naturheilquellen
 
Kongresstouristik
  Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Ausstellungswesen und Propagierung
 
Unterkunft, verpflegung
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Pensionen
Chaty a chalupy
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Příjemné posezení
Gastronomische Spezialitäten
 
Království perníku

Loučky nad Odrou [ Katastergebiet ]

Loučky (Seehöhe von 301 m) befindet sich beim Fluß Oder, 3 km nordöstlich von Odry.
Loučky wurde im Jahr 1362 bei der Herrschaft von Odry erwähnt, wo es bis zum Jahr 1848 blieb. Das neue Gemeinde wurde auf Herrschaftsgrundstück im Jahr 1777 gegründet. Zum 1. Juli 1961 wurde es zu Jakubčovice nad Odrou und mit diesem Gemeinde am 1. Januar 1979 zur Stadt Odry angeschlossen. Ein Teil von Loučky ist die Siedlung Nová Ves (Neues Dorf) (nur in Jahren 1868 - 1948 wurde es von Loučky getrennt), heutzutage Kolonka genannt. Ursprünglich deutsche Besiedlung, nach 1918 mit einer tschechischen Minderheit. Im Jahr 1850 hatte es 490 Bewohner, im Jahr 1950 nach der Nachsiedlung 312 Bewohner, im Jahr 2002 dann 485 Bewohner.
Ein Kulturdenkmal ist vereinzelt sich erhaltener Komplex von der Wassemühle mit Areal mit der Mahleinrichtung. Erste Erwähnungen im Gemeindesbuch aus dem Jahr 1650, moderne Eintragungen im 20. Jahrhundert.
In Loučky ist eine große Holzfirma - Sägewerk, weiter der Huhnbritapparat und der Geflügelhof auf die Eierproduktion spezialisiert. Weiter gibt es hier Kindergarten, Freiwilligfeuermannverein mit einem Spritzenhaus, Lebensmittelverkaufsaal und Gaststätte bei Chloupek mit Warmessen den ganzen Tag über.
Nordwestlich vom Gemeinde dehnt sich das Ruhegegend aus, im südöstern Teil von Loučky - Nová Ves befindet sich ein bedeutender Baum (Eichebaum).
Auf dem Gemeindepetschaft, seit dem Beginn des 18. Jahrhunderts benutzt, wurde nach links schreitendes Pferd und unter dem Pflüge (Haken) abgebildet.

WEITERE INFORMATIONEN

PLAZIERUNG

ukázat na mapě

Andere Objekte im Umkreis von

DATENAKTUALISIERUNG: Šormová Helena (INFOSYSTEM s.r.o.) org. 56, 23.10.2021 v 23:34 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
Regiony a oblasti ČR
  Touristische Regionen ČR
Turistické oblasti ČR
Malerische regionen
 
Suchen
  Suchzentrum
Rejstřík oblasti
Aktionsdatenbank
 
ZPRÁVY A AKTUALITY
  Tiskové zprávy
Aktualitäten
Sněhové zpravodajství
 
Služby pro turisty
  Informationszentren
Führungsdienstleistungen
Tlumočníci a překladatelé
Bankovní služby
Turistický produkt
 
Kalendář akcí oblasti
  Akce pro děti
Kino, divadlo, výstavy
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Kalendář kongresů a konferencí
Kalendář veletrhů a výstav
 
Folklore und Traditionen
  Etnografický region
Etnografický subregion
Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse, Handwerke
 
KLUB ČESKYCH TURISTŮ
  Krajská oblast KČT
Odbor KČT
Turistické odznaky a známky
 
Regionální rozvoj
  Regiony a sdružení
Investitionsgelegenheiten
Průmyslové zóny
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion